Schulsozialarbeit

Der Schulsozialdienst bietet Beratung, Begleitung, Unterstützung und Förderung von Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern bei persönlichen und sozialen Problemen aller Art. Lehrkräfte können unterstützt werden bei Problemen von und mit Schülerinnen und Schülern und bei der Elternarbeit.
Ein Erstgespräch kann durch Lehrkräfte oder Eltern eingeleitet werden, die weitere Inanspruchnahme der Angebote ist freiwillig. Die Schulsozialarbeiterin/der Schulsozialarbeiter untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

Maximilian Graf

Montag - Donnerstag

maximilian.graf@sbl.ch

076 315 96 21

Cornelia Benz

Freitag

cornelia.benz@sbl.ch

061 552 04 00