25.11.2024

Austausch zwischen den Primar- und Sekundarlehrpersonen

Am 18. November 2024 fand ein bedeutender Austausch zwischen Primar- und Sekundarlehrpersonen statt. Das Hauptziel dieses Treffens war es, die Schnittstellen im Bildungsweg der Schülerinnen und Schüler zu beleuchten und zu verstehen, wie es ihnen auf ihrem schulischen Weg ergeht.

Ziele des Austauschs

  1. Förderung der Zusammenarbeit: Ein zentrales Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den Primarstufenlehrern und den Lehrpersonen der Sekundarschule zu fördern. Durch den Austausch von Erfahrungen und Unterrichtsmethoden können beide Parteien voneinander lernen und gemeinsam die Bildungsqualität verbessern.
  2. Übergang erleichtern: Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Erleichterung des Übergangs der Schülerinnen und Schüler von der Primarstufe zur Sekundarschule. Durch den Austausch können Lehrpersonen besser verstehen, welche Fähigkeiten und Kenntnisse die Schülerinnen und Schüler mitbringen, und wie diese in den weiterführenden Schulen weiterentwickelt werden können.
  3. Kommunikation und Vernetzung: Der Austausch diente auch der Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung zwischen den verschiedenen Bildungsstufen. Eine stärkere Vernetzung kann helfen, Herausforderungen im Bildungsbereich gemeinsam anzugehen und Lösungen zu finden.